Urlaub an der Ostsee
So, es ist geschafft! Wir sind da!
Nach dem wir heute Mittag in Jena los sind und Josi nach 4 min. Fahrt ihre neue, extra für die Fahrt gekaufte Kinderzeitung zur Seite legte und mit nörgliger Stimme meinte „Mir ist langweilig!“, dachte ich na dass kann was werden. Noch ca. 550 km und die Große weiß jetzt schon nichts mehr mit sich anzufangen. Henni verteilte in der Zeit schon die zweite Hälfte ihrer Reiswaffel gleichmäßig auf dem Rücksitz und in allen Falten die an einem so kleinen Kinderkörper für Waschlappen unerreichbar sind. 😉
Als wir die Autobahn dann in Sichtweite hatten müßten wir fest stellen, daß die Auffahrt in unsere Richtung gesperrt war und die Umleitung in die entgegengesetzte Richtung
auf die verstopfte Autobahn führen sollte. Also haben wir die Geduld unseres Navis auf die Probe gestellt und sind gemütlich über die Landstraße grob Richtung Norden gefahren. Irgend wann hatten wir es dann aber doch noch geschafft und waren auf der A9. Auf der A10 fing es dann an zu regnen und die Stimme aus dem Radio sprach die ganze Zeit vom schlechten Wetter an der Ostsee, das ganze Wochenende Regen, Regen, Regen. Sintfluten wurden da heraufbeschworen! „Wenn der Ostseeurlaub ins Wasser fällt“ war das Thema.
TOLL! Das wollte ich wirklich nicht hören. Aber als wir die letzten Kilometer hinter uns brachten klarte das Wetter auf und der Norden begrüßte uns mit mildem Temperaturen und vom Regen war vorerst nichts mehr zu sehen.
Und wer hätte es gedacht, die Kinder habe so gut durchgehalten, daß wir bis Grefesmühlen (Kilometer 530) durch fahren konnten ohne die Kinder an die frische Luft zu lassen.
Die ersten Impressionen und Josis ersten Kontakt mit der Ostsee seht ihr hier.
Liebe Grüße aus dem Norden