Monatsarchive: August 2011

Schuleinführung

 

 

 

 

Wieder zurück in der Heimat

Es ist geschafft, wir sind wieder zurück und alle wohl behalten. Größere Verluste gab es nicht. Nur Henni hat das ruhige Einschlafen verlernt. Das heißt das Schlaftraining der letzten Wochen war für die Katz und wir fangen wieder von vorn an. Dafür hat sie im Urlaub das Krabbeln gelernt. Das bedeutet für uns, dass sie jetzt schneller unterwegs ist um Steckdosen, Schranktüren und andere spannende Ecken der Wohnung zu erkunden.

Norwegen hat uns mit strahlendem Sonnenschein verabschiedet. Vor der Fähre mussten wir allerdings deutlich länger ausharren als gedacht. Die Beladung der Fähre hatte sich verzögert, vermutlich weil ein Fischlaster umgekippt war. Zumindest roch es auf dem Fahrzeugdeck mächtig nach Fisch und der Boden war richtig nass. Die Überfahrt verlief dann aber ohne Probleme und wir kamen bei dichter Bewölkung in Kiel an. Kaum von der Fähre gefahren begann es dann in Strömen zu regnen, was die Fahrt deutlich verlangsamte. Dafür wurde aber der Fischgeruch der uns begleitete vom Wagen gewaschen, zumindest äußerlich.  Die Kinder haben wieder gut durchgehalten und in Thüringen lachte dann auch wieder die Sonne.

Ein großes Dankeschön an Sonja und Jürgen für die Gastfreundschaft und die schöne Zeit.

 

 

Endlich in Norwegen

So, nun ist der Urlaub fast vorbei und ihr habt noch gar nichts von Norwegen gesehen.  Deshalb jetzt und hier ein kurzer Abriss.

Die Überfahrt mit der Fähre bei schönem Wetter war kein Problem. Die Kinder hatten ihren Spaß und wir keine Ruhe. 😉

Bei Sonja und Jürgen hatten wir eine ganze Etage für uns und die Großen haben gleich das ganze Haus in Beschlag genommen.  Das Wetter war uns meist wohl gesonnen. Selbst das Baden im Fjord war für die hart gesottenen Kinder möglich. Henni hat zwar wirklich viele probiert, aber kein Stein wollte so recht schmecken.

Wir waren fast jeden Tag angeln aber mit dem Fische fangen ist das so eine Sache. Entweder sie sind zu klein, oder eins der Kinder hat was gegen das was nach dem aus dem Wasser holen mit so einem Fisch gemacht werden muss. Also doch wieder nur Würstchen zum Abendbrot. 🙂

Am „Ende der Welt“ gab es dann Sonnenschein pur und viele Gipfel zu erklimmen.

So ist die Zeit hier wie im Flug vergangen und schon wieder ist eine Woche vorbei. Morgen geht es dann wieder auf die Fähre und zurück ins kalte Deutschland.

Tag 4 und 5 – Travemünde und Strand

Nachdem das Wetter gestern morgen trotz anders lautender Vorhersagen recht bewölkt aussah, haben wir uns entschlossen, den Tag für einen Bummel durch Travemünde zu nutzen. Da es noch das eine und andere zu besorgen gab, haben wir also zielstrebig die Shoppingmeile angesteuert.  Für die Kinder gab es ein Eis und für die Frauen ein paar Klamottenläden. Am Ende haben wir noch einen kleinen Piratenspielplatz gefunden, wo die Großen und die Kleinen ihren Spaß hatten.

Heute hatten wir dann Glück mit dem Wetter! Schon am Vormittag schien die Sonne und nachmittags zog es uns natürlich an den Strand. Dort allerdings machte es uns eine steife Briese unmöglich das mitgebrachte Sonnensegel aufzubauen. So blieb uns nur kräftig einschmieren! Dann wurden natürlich gleich die Schaufeln ausgepackt und fleißig losgebuddelt! Und alle haben mitgeholfen… Nur zum Baden war es dann doch zu windig und kühl. Aber wir sind für die nächsten Tage guter Hoffnung!

Liebe Grüße,

die Strandpiraten

 

aus dem Support…. :)