Tag Zehn im WoMo

Henni im Pippi-Land

Henni im Pippi-Land

Heute war es endlich so weit, wir sind zu Pippi, Emil und Ronja gefahren. (Emil ist der originale, schwedische Name von Michel.) Die Kinder waren begeistert das die Shows, die wir uns angesehen haben nur auf schwedisch waren, tat der Freude der Kinder keinen Abbruch. So sind wir bis gegen fünf im Park geblieben und danach noch ca. 180 km bis zur nächsten Attraktion gefahren, die Westernstadt! Einen kleinen Vorgeschmack auf morgen konnten wir uns schon beim Abendessen in einem Restaurant vor Ort holen. Heute übernachten wir auf dem Parkplatz vor der Westernstadt. Morgen Abend werden wir dann wieder auf einem Campingplatz am See unser Lager aufstellen und dort noch einen Tag bleiben, bis wir weiter nach Süden und damit Richtung Heimat fahren.

Gute Nacht!

 

Emil i Lönneberga

Emil i Lönneberga

Tag 9 im WoMo

Entenfütterung

Entenfütterung

Gestern war es warm und sonnig und da die Stellplatzfrage für die kommende Nacht etwas schwierig war, haben wir kurzerhand beschlossen noch einen Tag hier zu bleiben. Das gute Wetter nutzten wir am Badestrand und so war es eine erholsamer Tag am Wasser.😊 Die Kinder testeten das Schlauchboot, den Sprungturm der Badeplattform und das Sandspielzeug könnt endlich wieder benutz werden. Am Abend wurde gegrillt und die Fahrzeuge für eine möglichst frühe Abreise am nächsten Morgen vorbereitet.

Um 10 Uhr öffnet „Astrid Lindgrens Welt“ die Pforten und wir wollen pünktlich da sein. Mal sehen ob wir es schaffen bis 9:30 Uhr hier vom Platz zu fahren?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Schweden!

Tag Acht im WoMo

BullerbynGestern durften wir das angeblich typische schwedische Wetter kennenlernen. Ca. 22 ° C, bedeckter Himmel und gelegentlich leichter Regen bis ca. 15 Uhr und danach klarte es dann auf. Das haben wir genutzt um eine Radtour nach „Bullerbü“ zu machen. Der letzte Teil des Hinweges war ein kontinuierlicher Anstieg, was uns alle mächtig in Schwitzen brachte. Die Großen haben super durchgehalten und Hennie nutze die Zeit um Lieder zu singen. 😀 Kurtz bevor wir unser Ziel erreichten kam zum Schweiß auch noch der Regen, der für eine Erfrischung sorgen sollte. So haben wir uns die Pause redlich verdient und unsere Energiereserven wieder mit z.B.: warmen Heidelbeerkuchen mit Schlagsahne aufgefüllt. 😋 Nach dem wir uns einige Zeit am Drehort umgesehen hatten, die Kinder im Heuboden rumgetobt sind und wir Pippis Limonadenbaum bestaunten und der Regen weitergezogen war, machten wir uns nach einem kleinen Stopp an einem Geocache zurück auf den Heimweg.Limobaum

Jetzt konnten wir das Gefälle so richtig genießen! Am Ende unser Abfahrt wollten die Kinder gleich „Noch mal“! 😄 Zurück im Wald machten wir immer wieder mal kurze Zwischenstopps um Heidelbeeren und Pilze zu sammeln.
Zurück am Campingplatz machten wir uns gleich ans Werk und bereiteten das Boot für seinen ersten Einsatz im Urlaub vor. Die Wolken hatten sich in zwischen verzogen und ich erkundete mit den Kindern die Seen die wir von hier aus erreichen konnten.
Nach unserer Rückkehr sind Jens und ich noch mal mit dem Boot los gefahren und haben versucht Fische aus dem See zu angeln. Dabei konnten wir die Ruhe und das die nordische Abendsonne auf dem See genießen. Schön!!
Zurück an Land war der Tag auch schon vorbei und wir präparierten unsere Sachen schon für die Weiterfahrt am nächsten Tag. Wohin es dann geht wissen wir noch nicht so genau.

Gute Morgen und bis bald!

Im Boot

Tag 7 im WoMo

Sonnenaufgang in Borgholm

Sonnenaufgang in Borgholm

Hennie Sprudelmund

Hennie Sprudelmund

Nach dem ich heute den malerischen Sonnenaufgang im Bild festhalten konnte um mich im Anschluss wieder ins Bett zu legen, begann der Tag recht beschaulich. Nach dem Frühstück hieß es für uns wieder an der Wasserver- und Entsorgungstation anstehen. Um 11 Uhr wollen scheinbar alle vom Platz fahren und noch schnell die Vorräte auffrischen, so auch wir. 😬 So gegen 12 konnten wir dann endlich losfahren. Zu erst ging es für uns heute nach Västerwik zum Bummel durch die Stadt. Den Weg hierher wollte uns unsere Navi-App etwas erschweren und hat uns immer mit auf die Fähre lotsen wollen, die den Norden von Ödland mit dem Festland verbindet. Die Brücke über die wir auf dem Hinweg gekommen sind hat die Software komplett ignoriert. Nach dem wir aber auf dem Festland angekommen waren lief es wieder wie geschmiert. 😜
Västerwik hatte für uns keinen großen Überraschungen zu bieten und so sind wir nach gut zwei Stunden zu unserem Campingplatz für die kommende Nacht aufgebrochen. Nach gut einer Stunde war es geschafft und wir hatten das Ziel für heute erreicht. Schön im Wald direkt an zwei Seen gelegen. nach dem wir die Wassertemperatur geprüft und für würdig befunden hatten sind wir in den frühen Abendstunden noch mal in die „Wellen“ gesprungen und haben dabei auch Hennies neue Schwimmflügel testen können. Für morgen ist eine Tour mit dem Schlauchboot geplant und eine Fahrt zu diversen Astrid Lindgren – Schauplätzen.

Fazit des Tages:
1. Kümmere dich am Vorabend um die Wasservorräte und
2. Prüfe immer was dein Navi dir vorschlägt!

Und so sind wir wieder gespannt was Morgen für uns bereit hält!

Gute Nacht und träumt schön!

Tag Sechs im WoMo

Windmühle

Windmühle

Nach einer ruhigen Nacht im Nirgendwo hat es uns heute weiter in den Norden von Öland verschlagen. Auf der Fahrt nach Borgholm, dem Ziel unserer heutigen Reise, haben wir uns einige historische Windmühlen von innen ansehen können, von denen es hier entlang den Straßen jede Menge gibt.
Danach fuhren wir weiter zur Burg von Borgholm die wir gemütlich durchstreiften. 😊 Im Anschluss gab es ein verspätetes Mittag essen im Restaurant nebenan und wir beschlossen über Nacht auf dem hiesigen Campingplatz zu bleiben. Der Preis ist nicht wesentlich höher als für die WoMostellplätze in der Region und es gibt frisches Wasser und Entsorgungsmöglichkeiten für unser Abwasser etc. Der Platz ist direkt am Meer gelegen und hat auch einen Pool, den die Kids ausgiebig getestet haben während die Mütter in das nahe gelegene Stadtzentrum zum shoppen geschickt wurden. Das Wasser im Pool war wie die Ostsee nordisch frisch, so das die Kleinen vor Kälte schlottern zum anschließenden Familienduschen eilten.
Und eh man sich versieht ist auch schon wieder ein Tag vorbei. Mal sehen wie ruhig diese Nacht wird, so nahe am Stadtzentrum haben wir bisher noch nicht kampiert. Morgen kehren wir der Ostsee vorerst den Rücken und aufs Festland zurück.

Reiter Hennie

Reiter Hennie

Gute Nacht und schlaft gut!

Tag 5 im WoMo

Bei bedecktem Himmel und somit perfektem Reisewetter haben wir heute Karlskrona verlassen und uns weiter nach Norden begeben. Auf der Insel Öland haben wir schnell einen schönen Strand und einen Stellplatz für die Nacht gefunden. Somit blieb genug Zeit um in der 15 °C frischen Ostsee zu planschen und die Sonne zu genießen. Als es am späten Nachmittag zurück zu den WoMos ging hatten unsere Begleiter wieder mit der Technik zu kämpfen. Warmes Wasser zum Duschen war gewünscht, aber das sollte so leicht nicht sein! Am Abend als wir uns Richtung Bett bewegten gab es dann endlich die Erfolgsmeldung. „Warmes Wasser läuft!“ 👍 Es gab da wohl noch einen „versteckten“ Schalter oder so.😜 Nun liegen wir wieder in unseren Betten und sind gespannt was Morgen für uns bereit hält. 😊

Gute Nacht und schlaft gut!

Tag Vier im WoMo und Drei in Schweden

Inselleben

Inselleben

Heute war es nun so weit, nach dem Frühstück konnten Jens und ich die Boote übernehmen. 40 PS und ein stabiler Aluminiumrumpf, damit die Touristen nicht nicht ständig die Boote versenken. 😀 Damit waren wir zunächst auf Fischfang. Also, das ganze Equipment ins Boot gepackt und ab in die Wellen, von denen es heute dank des Windes spürbare Exemplare gab. So dümpelten wir einige Zeit vor den Inseln rum aber ohne Erfolg beim Angeln. Nach einiger Zeit war dann auch den Kindern der Spaß am Schnur aus dem Wasser ziehen vergangen und wir fuhren zu einer fast einsamen Insel. Dort erholten wir uns, die Kinder hatten Auslauf, konnten die einheimische Flora bestaunen und das kleine Eiland erkunden.
Um der Ruhe kurz zu entkommen habe ich mit den beiden Großen einen Abstecher auf eine Nachbarinsel gemacht um einen T5 (nur mit spezieller Ausrüstung (z.B.: Boot) erreichbarer Geocache) zu heben.😉 Nach dem wir den Rest der Meute wieder abgeholt hatten gab es in der Stadt am Fähranleger vom Vortag noch ein Eis für alle und nach einer weiteren Runde um die Stadt mit Maximalgeschwindigkeit (ca. 20 kn) machten wir noch am Fischrestaurant fest um dort noch den Fisch zu essen den wir tagsüber nicht fangen konnten. 😉
Somit war der Tag fast perfekt und wir hatten alle mächtig Spaß. Dach dem wir uns am Campingplatz wieder gesammelt und die Boote abgegeben hatten durften die Papas mit den Kindern zum Minigolf. Ein Sack Flöhe zu hüten ist ein Kinderspiel dagegen. Für Jens und mich war schnell klar, nie wieder! 😩
Aber jetzt ist wieder Ruhe und morgen geht es für uns ca. 150 km weiter nach Öland. Mal sehen ob wir wirklich bis 12 Uhr, wie vom Campingplatz gefordert los kommen!

Schlaft gut
und liebe Grüße auch nach Frankreich

Tag 3 im WoMo

Das mit dem Boot hatte sich für heute erst mal erledigt. Hier muss man einen Tag vorab buchen, was wir natürlich nicht getan hatten. Außerdem sollte heute erst die Stadt mit dem Rad erkundet werden. So haben wir also gemütlich gefrühstückt und sind nach einigen Vorbereitungen an den Rädern erst gegen 12 vom Platz gefahren.

Die Innenstadt von Karlskrona ist toll und vom Rad aus gut zu erkunden. Nach einem Langen Besuch im Marinemuseum und einer Runde durch die Stadt, gab es für alle noch ein Eis an einem der vielen Anlegestellen der Stadt und dann ging es für uns endlich zum Strand und in die Ostsee. Das Wasser ist recht erfrischend aber in der warmen Abendsonne waren wir schnell wieder aufgewärmt.

Die Großen scheinen hier nicht nur ihre Vorliebe zum „einfach mal so Rumfahren“ mit dem Fahrrad entdeckt zu haben, sondern freuen sich auch, wenn sie zum Abwaschen geschickt werden. 😀 Wer hätte das gedacht.👍

Weil wir das mit dem Boot hier noch machen wollten, um die vielen Inseln vom Wasser aus zu erkunden, haben wir den Stellplatz um einen Tag verlängert und die Bootstour auf morgen verschoben. Diesmal mit rechtzeitiger Reservierung. 😉

Wir wünschen euch Allen eine gute Nacht und

Liebe Grüße auch nach Norwegen!

Tag Zwei im WoMo und Tag Eins in Schweden

Schweden Idyll

Schweden Idyll

Nach dem der Wecker uns heute früh kalt erwischt hat 😉, waren wir nach wenigen Minuten Fahrt am Fähranleger und kurz darauf auf der Fähre nach Trelleborg. Die 4er-Kabine die wir gebucht hatten war überraschend groß, so das wir auch zu acht gut Platz fanden. Wir sprangen der Reihe nach unter die Dusche und wackelten dann zum Frühstücksbüffet. Im Anschluss erkundeten die Großen das Schiff, die Kleinen den Filmvorrat auf dem iPad und die Väter den Komfort der Doppelstockbetten. 😜 Ehe wir uns versahen, hieß es auch schon wieder zurück zu den Fahrzeugen. Unser Begleitfahrzeug war immer noch ohne funktionierende Wasserpumpe (für Dusche, WC, Waschbecken und Spülbecken) unterwegs. Mal sehen, ob wir morgen der Vermieter erreichen?😫

Nach dem wir in Schweden angelandet sind haben wir uns zu erst um die wichtigen Dinge des Lebens gekümmert. Internet! 30 GB für 30 € muss für die zwei Wochen reichen. Ich bin mal gespannt wie gut wir uns da einschränken können. 😉
Danach ging es zu dem Campingplatz den wir für die letzten Nacht in Schweden gebucht haben. Dort gab es Probleme mit dem Zahlungseingang der von mir vorab transferierten 50 € und ich war das ewige Emailschreibend leid. Vor Ort konnte ich dann meine Problem mit einer freundlichen Dame diskutieren und ich kam zu der Erkenntnis, das unsere Zahlungsabwicklungsmethoden irgendwie nicht kompatibel sind. „Sie kuckt noch mal“ und wir sind wieder losgetrottet, zum Strand wo die Mädels mit den Kindern die freie Zeit in der Sonne genossen. Von dort hat Grit versucht über die schwache Edge-Verbindung die TelefonNr. vom Campingplatz unserer Wahl für die kommende Nacht ausfindig zu machen, um dann einen Stellplatz für uns zu reservieren. Nach einigem hin und her war die Reservierung für je 8 € (reine Reservierungsgebühr je Fahrzeug versteht sich) getätigt.
Und schon war die kleine Pause am Strand vorüber und wir machten uns auf die Fahrt nach Karlskrona. 240 km und ca. 3 Stunden trennten uns nun noch von unserem Stellplatz für die nächsten zwei Tage. Also, Augen zu und durch. Dabei zeigte sich wieder wie viel Fahrkomfort doch so eine Tempomat mit sich bringt!! Als wir hier auf den Platz fuhren waren wir froh, es endlich geschafft zu haben. Die Großen erkundeten mit dem Fahrrad den großen Campingplatz, der idyllisch auf einer Insel gelegen ist. Sehr schöne und gepflegter Anlage mit Blick übers Wasser auf Richtung Stadtzentrum.

Karlskrona

Karlskrona

Nach dem wir mit dem Abendessen durch waren konnte ich auch endlich die Verbindung nach draußen herstellen und das WLAN einrichten. Mit mittlerem LTE-Speed sind wir jetzt alle wieder mit der Welt verbunden und können das ganze ab jetzt auch während der Fahrt nutzen. Cool! 😎

Morgen wollen wir die Stadt, den Strand und vielleicht auch das Wasser vom Boot aus erkunden. Aber jetzt kehrt hier erst mal Ruhe ein und wir hoffen, das es die Kids morgen lange im Bett aushalten. 😴

Schlaft gut und

Liebe Grüße nach Deutschland und Mallorca.

Die Videosammlung 2015

Das Blog wartet ja nun schon länger auf neue Einträge. Da ich immer wieder mal nach Links zu den „alten Videos“ gefragt werde, habe ich beschlossen hier alle Videos zu verlinken / einzubetten. Das Passwort sollte euch allen bekannt sein. Falls nicht meldet euch bei mir. 😉

Hier findet Ihr die Videos aus 2015


Josis Auftritt in der Goethe Galerie 2015



Gernewitz 2015 from Karsten on Vimeo.

Josis Auftritt in Gernewitz 2015



30 h Sommerfest from Karsten on Vimeo.

HKI – Sommerfest 2015



HKI-Sommerfest 2015 from Karsten on Vimeo.

Auftritt der Toledo zum HKI-Sommerfest 2015

Luna, Jette, Josephine, Anne, Johanna



Luftmatratzentour 2015 from Karsten on Vimeo.

Airbed Contest 2015 – featuring the diving barbecue



Kajaktur 2015 from Karsten on Vimeo.

Auf der Saale von Burgau nach Döbritschen im Juni 2015



T5 Cachen im Schwarzholz from Karsten on Vimeo.

Geocachen mit Freunden 2015



Piratenmusical from Karsten on Vimeo.

Piratenmusical 2015 Abschlussaufführung der Pinguine



Henni lernt Radfahren from Karsten on Vimeo.



Lollipop from Karsten on Vimeo.

Hennis Auftritt zum Spatzengeburtstag 2015 "Lollipop"



Auftritt zum Talentefest 2015 from Karsten on Vimeo.

Auftritt von Astrit, Anne, Luise, Nele und Josephine zum Talentefest 2015



Winterurlaub 2015 from Karsten on Vimeo.

Winterurlaub 2015 in Finkenberg, Zillertal



Josis Auftritt zu Magdas 80stem 2015 from Karsten on Vimeo.

Der Schwanenkönig und Duo Rénardi zum 80. Geburtstag in Ohrdruf (01.2015)



Die Reden zu Magdas 80. 2015 from Karsten on Vimeo.

Die Reden zum 80. Geburtstag von Magdalena von Ronny, Viola, Bettina, Harry (01.2015)