Tag 5 im WoMo
Bei bedecktem Himmel und somit perfektem Reisewetter haben wir heute Karlskrona verlassen und uns weiter nach Norden begeben. Auf der Insel Öland haben wir schnell einen schönen Strand und einen Stellplatz für die Nacht gefunden. Somit blieb genug Zeit um in der 15 °C frischen Ostsee zu planschen und die Sonne zu genießen. Als es am späten Nachmittag zurück zu den WoMos ging hatten unsere Begleiter wieder mit der Technik zu kämpfen. Warmes Wasser zum Duschen war gewünscht, aber das sollte so leicht nicht sein! Am Abend als wir uns Richtung Bett bewegten gab es dann endlich die Erfolgsmeldung. „Warmes Wasser läuft!“ 👍 Es gab da wohl noch einen „versteckten“ Schalter oder so.😜 Nun liegen wir wieder in unseren Betten und sind gespannt was Morgen für uns bereit hält. 😊
Gute Nacht und schlaft gut!
Tag Vier im WoMo und Drei in Schweden
Heute war es nun so weit, nach dem Frühstück konnten Jens und ich die Boote übernehmen. 40 PS und ein stabiler Aluminiumrumpf, damit die Touristen nicht nicht ständig die Boote versenken. 😀 Damit waren wir zunächst auf Fischfang. Also, das ganze Equipment ins Boot gepackt und ab in die Wellen, von denen es heute dank des Windes spürbare Exemplare gab. So dümpelten wir einige Zeit vor den Inseln rum aber ohne Erfolg beim Angeln. Nach einiger Zeit war dann auch den Kindern der Spaß am Schnur aus dem Wasser ziehen vergangen und wir fuhren zu einer fast einsamen Insel. Dort erholten wir uns, die Kinder hatten Auslauf, konnten die einheimische Flora bestaunen und das kleine Eiland erkunden.
Um der Ruhe kurz zu entkommen habe ich mit den beiden Großen einen Abstecher auf eine Nachbarinsel gemacht um einen T5 (nur mit spezieller Ausrüstung (z.B.: Boot) erreichbarer Geocache) zu heben.😉 Nach dem wir den Rest der Meute wieder abgeholt hatten gab es in der Stadt am Fähranleger vom Vortag noch ein Eis für alle und nach einer weiteren Runde um die Stadt mit Maximalgeschwindigkeit (ca. 20 kn) machten wir noch am Fischrestaurant fest um dort noch den Fisch zu essen den wir tagsüber nicht fangen konnten. 😉
Somit war der Tag fast perfekt und wir hatten alle mächtig Spaß. Dach dem wir uns am Campingplatz wieder gesammelt und die Boote abgegeben hatten durften die Papas mit den Kindern zum Minigolf. Ein Sack Flöhe zu hüten ist ein Kinderspiel dagegen. Für Jens und mich war schnell klar, nie wieder! 😩
Aber jetzt ist wieder Ruhe und morgen geht es für uns ca. 150 km weiter nach Öland. Mal sehen ob wir wirklich bis 12 Uhr, wie vom Campingplatz gefordert los kommen!
Schlaft gut
und liebe Grüße auch nach Frankreich
Tag 3 im WoMo
Das mit dem Boot hatte sich für heute erst mal erledigt. Hier muss man einen Tag vorab buchen, was wir natürlich nicht getan hatten. Außerdem sollte heute erst die Stadt mit dem Rad erkundet werden. So haben wir also gemütlich gefrühstückt und sind nach einigen Vorbereitungen an den Rädern erst gegen 12 vom Platz gefahren.
Die Innenstadt von Karlskrona ist toll und vom Rad aus gut zu erkunden. Nach einem Langen Besuch im Marinemuseum und einer Runde durch die Stadt, gab es für alle noch ein Eis an einem der vielen Anlegestellen der Stadt und dann ging es für uns endlich zum Strand und in die Ostsee. Das Wasser ist recht erfrischend aber in der warmen Abendsonne waren wir schnell wieder aufgewärmt.
Die Großen scheinen hier nicht nur ihre Vorliebe zum „einfach mal so Rumfahren“ mit dem Fahrrad entdeckt zu haben, sondern freuen sich auch, wenn sie zum Abwaschen geschickt werden. 😀 Wer hätte das gedacht.👍
Weil wir das mit dem Boot hier noch machen wollten, um die vielen Inseln vom Wasser aus zu erkunden, haben wir den Stellplatz um einen Tag verlängert und die Bootstour auf morgen verschoben. Diesmal mit rechtzeitiger Reservierung. 😉
Wir wünschen euch Allen eine gute Nacht und
Liebe Grüße auch nach Norwegen!
Tag Zwei im WoMo und Tag Eins in Schweden
Nach dem der Wecker uns heute früh kalt erwischt hat 😉, waren wir nach wenigen Minuten Fahrt am Fähranleger und kurz darauf auf der Fähre nach Trelleborg. Die 4er-Kabine die wir gebucht hatten war überraschend groß, so das wir auch zu acht gut Platz fanden. Wir sprangen der Reihe nach unter die Dusche und wackelten dann zum Frühstücksbüffet. Im Anschluss erkundeten die Großen das Schiff, die Kleinen den Filmvorrat auf dem iPad und die Väter den Komfort der Doppelstockbetten. 😜 Ehe wir uns versahen, hieß es auch schon wieder zurück zu den Fahrzeugen. Unser Begleitfahrzeug war immer noch ohne funktionierende Wasserpumpe (für Dusche, WC, Waschbecken und Spülbecken) unterwegs. Mal sehen, ob wir morgen der Vermieter erreichen?😫
Nach dem wir in Schweden angelandet sind haben wir uns zu erst um die wichtigen Dinge des Lebens gekümmert. Internet! 30 GB für 30 € muss für die zwei Wochen reichen. Ich bin mal gespannt wie gut wir uns da einschränken können. 😉
Danach ging es zu dem Campingplatz den wir für die letzten Nacht in Schweden gebucht haben. Dort gab es Probleme mit dem Zahlungseingang der von mir vorab transferierten 50 € und ich war das ewige Emailschreibend leid. Vor Ort konnte ich dann meine Problem mit einer freundlichen Dame diskutieren und ich kam zu der Erkenntnis, das unsere Zahlungsabwicklungsmethoden irgendwie nicht kompatibel sind. „Sie kuckt noch mal“ und wir sind wieder losgetrottet, zum Strand wo die Mädels mit den Kindern die freie Zeit in der Sonne genossen. Von dort hat Grit versucht über die schwache Edge-Verbindung die TelefonNr. vom Campingplatz unserer Wahl für die kommende Nacht ausfindig zu machen, um dann einen Stellplatz für uns zu reservieren. Nach einigem hin und her war die Reservierung für je 8 € (reine Reservierungsgebühr je Fahrzeug versteht sich) getätigt.
Und schon war die kleine Pause am Strand vorüber und wir machten uns auf die Fahrt nach Karlskrona. 240 km und ca. 3 Stunden trennten uns nun noch von unserem Stellplatz für die nächsten zwei Tage. Also, Augen zu und durch. Dabei zeigte sich wieder wie viel Fahrkomfort doch so eine Tempomat mit sich bringt!! Als wir hier auf den Platz fuhren waren wir froh, es endlich geschafft zu haben. Die Großen erkundeten mit dem Fahrrad den großen Campingplatz, der idyllisch auf einer Insel gelegen ist. Sehr schöne und gepflegter Anlage mit Blick übers Wasser auf Richtung Stadtzentrum.
Nach dem wir mit dem Abendessen durch waren konnte ich auch endlich die Verbindung nach draußen herstellen und das WLAN einrichten. Mit mittlerem LTE-Speed sind wir jetzt alle wieder mit der Welt verbunden und können das ganze ab jetzt auch während der Fahrt nutzen. Cool! 😎
Morgen wollen wir die Stadt, den Strand und vielleicht auch das Wasser vom Boot aus erkunden. Aber jetzt kehrt hier erst mal Ruhe ein und wir hoffen, das es die Kids morgen lange im Bett aushalten. 😴
Schlaft gut und
Liebe Grüße nach Deutschland und Mallorca.
Josi im Skiurlaub
Hallo Ihr Lieben!
Josi hat es mal wieder geschafft und ist im Winter in die Alpen gezogen um ihre Skikünste zu verbessern. Schnee gibt es ausreichend und auch Schlepplift sind vorhanden nur Gondeln und Sessellifte gibt es hier leider nicht!
Das Wetter war gemischt und so hatten wir von Sonne bis starkem Schneefall alles gesehen.
Nach nur einer Woche ist der Winterurlaub nun auch für uns vorbei und wir fahren zurück in die Heimat.
- Am Abgrund
- Die Girls
- Eiszapfen bis zum Boden
- Josi am Lift
- Silber für WuSuZuM
Beim großen Abschlussrennen hat Josi dann Silber für WuSuZuM geholt.
Liebe Ostergrüße aus Norwegen
Liebe Grüße aus Norwegen!
Wir haben Ostern in Norwegen bei Sonja und Jürgen verbringen dürfen. Das Wetter war uns wohl gesonnen. Wir wurden von reichlich Sonnenschein verwöhnt nur die Temperatur wollten nicht ganz hoch wie wir es gern gehabt hätten. Wir hatten reichlich Zeit zum Wandern, Shoppen und „Schätze suchen“.
Bei der Gelegenheit haben wir auch unseren ersten eigenen Geocach (GC3GDW7) gelegt.
Die Überfahrten mit der Fähre waren wieder sehr schön. Hennie wollte die ganze Zeit über nur „Wasser gucken“.
Am Abend gibt es dann jeweils zwei Shows am Abend die immer gut besucht sind. Dieses mal haben wir es dann auch geschafft uns rechtzeitig Um Plätze zu kümmern. Die beiden Kinder waren sehr begeistert. Auch Hennie konnte nicht genug bekommen.
Inzwischen hat uns der Alltag wieder.
Für euch haben wir hier einige Impressionen zusammengestellt.
Wieder zurück in der Heimat
Es ist geschafft, wir sind wieder zurück und alle wohl behalten. Größere Verluste gab es nicht. Nur Henni hat das ruhige Einschlafen verlernt. Das heißt das Schlaftraining der letzten Wochen war für die Katz und wir fangen wieder von vorn an. Dafür hat sie im Urlaub das Krabbeln gelernt. Das bedeutet für uns, dass sie jetzt schneller unterwegs ist um Steckdosen, Schranktüren und andere spannende Ecken der Wohnung zu erkunden.
Norwegen hat uns mit strahlendem Sonnenschein verabschiedet. Vor der Fähre mussten wir allerdings deutlich länger ausharren als gedacht. Die Beladung der Fähre hatte sich verzögert, vermutlich weil ein Fischlaster umgekippt war. Zumindest roch es auf dem Fahrzeugdeck mächtig nach Fisch und der Boden war richtig nass. Die Überfahrt verlief dann aber ohne Probleme und wir kamen bei dichter Bewölkung in Kiel an. Kaum von der Fähre gefahren begann es dann in Strömen zu regnen, was die Fahrt deutlich verlangsamte. Dafür wurde aber der Fischgeruch der uns begleitete vom Wagen gewaschen, zumindest äußerlich. Die Kinder haben wieder gut durchgehalten und in Thüringen lachte dann auch wieder die Sonne.
Ein großes Dankeschön an Sonja und Jürgen für die Gastfreundschaft und die schöne Zeit.
Endlich in Norwegen
So, nun ist der Urlaub fast vorbei und ihr habt noch gar nichts von Norwegen gesehen. Deshalb jetzt und hier ein kurzer Abriss.
Die Überfahrt mit der Fähre bei schönem Wetter war kein Problem. Die Kinder hatten ihren Spaß und wir keine Ruhe. 😉
Bei Sonja und Jürgen hatten wir eine ganze Etage für uns und die Großen haben gleich das ganze Haus in Beschlag genommen. Das Wetter war uns meist wohl gesonnen. Selbst das Baden im Fjord war für die hart gesottenen Kinder möglich. Henni hat zwar wirklich viele probiert, aber kein Stein wollte so recht schmecken.
Wir waren fast jeden Tag angeln aber mit dem Fische fangen ist das so eine Sache. Entweder sie sind zu klein, oder eins der Kinder hat was gegen das was nach dem aus dem Wasser holen mit so einem Fisch gemacht werden muss. Also doch wieder nur Würstchen zum Abendbrot. 🙂
Am „Ende der Welt“ gab es dann Sonnenschein pur und viele Gipfel zu erklimmen.
So ist die Zeit hier wie im Flug vergangen und schon wieder ist eine Woche vorbei. Morgen geht es dann wieder auf die Fähre und zurück ins kalte Deutschland.
- Und schon wieder ein Stein
- Josi auf der Fähre
- Bei Sonja und Jürgen
- Lonesome Cowgirl
- Die Kinder beim Angeln
- Wieder kein Fisch!
- Mit Steinen spielen hat auch was
- Gemeinsam sind wir… schneller warm
- Einer muss doch schmecken!
- Bis ans „Ende der Welt“
Tag 4 und 5 – Travemünde und Strand
Nachdem das Wetter gestern morgen trotz anders lautender Vorhersagen recht bewölkt aussah, haben wir uns entschlossen, den Tag für einen Bummel durch Travemünde zu nutzen. Da es noch das eine und andere zu besorgen gab, haben wir also zielstrebig die Shoppingmeile angesteuert. Für die Kinder gab es ein Eis und für die Frauen ein paar Klamottenläden. Am Ende haben wir noch einen kleinen Piratenspielplatz gefunden, wo die Großen und die Kleinen ihren Spaß hatten.
Heute hatten wir dann Glück mit dem Wetter! Schon am Vormittag schien die Sonne und nachmittags zog es uns natürlich an den Strand. Dort allerdings machte es uns eine steife Briese unmöglich das mitgebrachte Sonnensegel aufzubauen. So blieb uns nur kräftig einschmieren! Dann wurden natürlich gleich die Schaufeln ausgepackt und fleißig losgebuddelt! Und alle haben mitgeholfen… Nur zum Baden war es dann doch zu windig und kühl. Aber wir sind für die nächsten Tage guter Hoffnung!
- Spielplatz
- Spielplatz
- Spielplatz
- Bauleiter
- Bauteam
Liebe Grüße,
die Strandpiraten
Tag 3 an der Ostsee
Der Tag heute begann mit Regen, hatten die Wetterfrösche also doch noch recht. Also haben die Kinder sich im Haus beschäftigen dürfen und nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf waren wir im Indoorspielplatz in Lübeck. Dort konnten die Kinder den Regen laut spielend hinter sich lassen. Am späten Nachmittag wieder in der Ferienwohnung angekommen hatten wir dann Sonnenschein pur und sommerliche Temperaturen. Die nächsten Tage sollen wohl noch besser werden. Ich hoffe, Henni kann ihre anfängliche Skepsis gegenüber nassem Sand noch ablegen. 😉
Dann euch noch einen schönen Abend, ich muss jetzt noch ein pompöses Feuerwerk mit den Kindern bestaunen. Damit ist die Travemünder Woche offiziell beendet und die abendliche Beschallung ist vorüber.
Liebe Grüße und eine ruhige Nacht
Die Nordlichter