Reisen

Hier gehört alles zu unseren Abenteuern unterwegs hin!

Tag 15 und zu Besuch auf der Ronny Range

Cowboy-Lagerfeuer-Romantik

Cowboy-Lagerfeuer-Romantik

Ich weiß genau, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht! Aber Annika & Ronny Range klingt einfach nicht so gut wie Ronny Range!😜
Nach einer ruhigen Nacht in Reinfeld, einem staubedingtem Abstecher nach Hamburg und einem kurzen Zwischenstopp im Soltauer Factory-Outlett sind wir am Nachmittag auf der Range angekommen. Wir waren fast die letzten in der illustren Runde nur Thomas fehlte noch. Obwohl wir fest mit meiner Mutter gerechnet hatten, mussten wir dieses Mal ohne sie auskommen. 😔
Die Zeit vertrieben wir uns mit Quadfahren, Reiten, Federballspielen, auf der Slackline banalisieren und anderen sportlichen Aktivitäten. Annika und Ronny hatten die Veranstaltung super vorbereitet, so dass es außer Pferdeäpfelaufsammeln nicht wirklich viel zu tuen gab.😉
Nach dem Essen versammelten wir uns ums Lagerfeuer und kamen erwartungsgemäß wieder viel zu spät in Bett.

Liebe Grüße von der Range

Quadfahrt

Quadfahrt

Josi zu Pferd

Josi zu Pferd

Hennig zu Pferd

Hennig zu Pferd

Tag Vierzehn im WoMo und wieder in Deutschland

Der Morgen in Schweden war wieder sonnig und der Wind wehte wie gestern. Unsere Fähre sollte 15 Uhr ablegen und so hatten wir heute keine Eile. Die Mädels bereiteten das Begleitfahrzeuge für die Fährfahrt und die Übergabe am Sonnabend vor, die Großen kümmerten sich um den Abwasch und ich drehte mit den Kleinen eine Runde auf der Suche nach zwei Geocaches um den Campingplatz.
Die Fährüberfahrt war durch den Wind anfänglich etwas „bewegt“.😱 Deshalb haben wir Justi mit Drogen ruhig gestellt und ich habe es mir auf einer der Liegen in unserer Kabine gemütlich gemacht. Zum Ende der Fahrt hatte sich die See etwas beruhigt und so kam ich dann auch noch zum Abendessen an Bord. Kurz bevor wir von Bord mussten, hatten auch die letzten von uns geduscht und so konnten wir frisch nach Deutschland einlaufen.😀 Dann hieß es auch schon Abschied nehmen von unseren Freunden aus Schwarzenbach😢, schön war die Zeit mit Euch!
Den Stellplatz für die Nacht haben wir in Reinfeld an der A1 gefunden. Hier kann man mitten in der Stadt, direkt am See auf einem Parkplatz im WoMo übernachten. Gedacht ist der Stellplatz für 5 Fahrzeuge für die es auch einen Stromanschluss gibt (wir sind Nr. 10) und die Wasservorräte lassen sich gegen eine Gebühr auffrischen. Ein toller Service, der Reisende in die Stadt lockt! Ich wünschte mir mehr davon!
Morgen geht es für uns dann noch ca. 200 km weiter zur Ronny-Range. Ich hoffe nur, das das Wetter besser wird als angekündigt!!!🙏

Aber jetzt schlaft erst mal schön!

Tag 13 im WoMo

Der Elch

Der Elch

Nun ist unsere Zeit in Schweden schon fast vorbei! 😔 Wir haben heute auf dem Weg nach Trelleborg einen kurzen Stopp am Elchpark eingelegt. Dort konnten wir einige Elche beobachten und auch füttern. Danach gab es noch ein Eis und wir fuhren weiter. In Trelleborg angekommen haben wir erfahren, das meine Überweisung mit Transferwise doch eingegangen war und nur der Verwendungszweck nicht richtig war. 😅 Das Wetter ist recht schön, klarer Himmel 24 °C und ein frischer Wind. Zwischenzeitlich hatten wir auch eine Internetverbindung ab irgendwie war das eine GB das wir noch gekauft hatten nach einer Stunde wieder aufgebraucht aber wir wissen nicht wie!!😳 So mussten wir ohne die aktuellen Infos aus dem Netz ins Bett. 

Gute Nacht! 

Simpsons-Wölkchen

Simpsons-Wölkchen

Tag Zwölf im WoMo

Henni am Strand

Henni am Strand

Nach dem es am Morgen noch nach einem wolkigen Tag und Nieselregen aussah, kam im Verlauf des Vormittags die Sonne raus und es wurde ein wunder schöner Tag am See. Zunächst habe ich mit den Kindern eine Runde im Boot um eine nahegelegene Insel gedreht und dabei zwei Kühe entdeckt, die auf einem winzigen Eiland standen. Wir fragten uns wie sie da wohl hingekommen sind und vor allem wie sie wieder weg kommen.😳 Den Rest des Tages haben wir entspannt am Wohnmobil mit Lesen, am Strand mit Spielen, im Wald bei der Pilz- und Beerensuche oder auf dem See verbracht. Ich bin mit Jens gefühlt den halben See Richtung Norden und zurück fahren um unser Abendessen zu sichern. Leider hatten nur zwei kleine Barsche Mitleid mit uns und haben sich an den Hacken von Jens gehangen.😫 Den Beiden geht es hoffentlich wieder gut. Und so gab es mal wieder keinen Fisch zum Abendessen!
Wie befürchtet, ist heute auch noch unser Internet aus gegangen.😩 35 GB sind für 2 Familien und 13 Tage eben doch zu wenig. (Aber erklärt das mal dem Hr. Öttinger! 😤)

Für unsere Abreise nach Trelleborg haben wir schon alles gepackt, so dass wir morgen hoffentlich zeitnah aufbrechen können. Auf dem Weg machen wir noch einen Stopp in einem Elchpark. Wir sind schon gespannt auf die imposanten Tiere, die bestimmt so groß wie Emir sind.😜
Trelleborg ist dann auch schon die letzte Station in Schweden. Dort werden wir noch einmal auf einem Campingplatz an der Ostsee übernachten um dann am Freitag Nachmittag Richtung Rostock in See zu stechen.

Aber jetzt erst einmal ab in Bett und Gute Nacht!

Tag 11 im WoMo

Hennie reitet

Hennie reitet

Und schon wieder ein Freizeitpark! Nach dem wir auf dem Parkplatz vor der Westernstadt übernachtet hatten habe es Früh ein schnelle Frühstück und kurz nach 10 waren wir im Wilden Westen. Das Wetter war heute etwas wechselhaft, was vielleicht auch für die angenehme „Auslastung“ ein Grund war. Es gab kein Gedränge und Sitzplatzmangel bei den Aufführungen wie noch am Tag zuvor bei Astrid Lindgren. Auch um den Sonnenschutz mussten wir uns keine Sorgen macht.😄 Dafür war es bei der Wildwest Show etwas feucht.😰
Die Zeiten Zwischen den Shows konnten wir mit Ponyreiten, einer Fahrt mit der Postkutsche sowie einer Eisenbahnfahrt (inklusive Überfall) füllen. Am Nachmittag kam dann auch die Sonne wieder zum Vorschein, was den Verzehr von Eis rechtfertigte.😋 Nach dem wir nahezu alles angesehen hatten machten wir uns auf den Weg zurück zu den Mobilen und fuhren weiter durch den Store Mosse Nationalpark zu unserem Campingplatz für die nächsten beiden Nächte. Dieser liegt wieder direkt an einem See, so das wir wohl das Boot noch einmal auspacken müsse.😉 Eine Angelkarte haben wir uns auch gleich besorgt, mal sehen ob endlich was beißt.

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Liebe Grüße in die Heimat

Tag Zehn im WoMo

Henni im Pippi-Land

Henni im Pippi-Land

Heute war es endlich so weit, wir sind zu Pippi, Emil und Ronja gefahren. (Emil ist der originale, schwedische Name von Michel.) Die Kinder waren begeistert das die Shows, die wir uns angesehen haben nur auf schwedisch waren, tat der Freude der Kinder keinen Abbruch. So sind wir bis gegen fünf im Park geblieben und danach noch ca. 180 km bis zur nächsten Attraktion gefahren, die Westernstadt! Einen kleinen Vorgeschmack auf morgen konnten wir uns schon beim Abendessen in einem Restaurant vor Ort holen. Heute übernachten wir auf dem Parkplatz vor der Westernstadt. Morgen Abend werden wir dann wieder auf einem Campingplatz am See unser Lager aufstellen und dort noch einen Tag bleiben, bis wir weiter nach Süden und damit Richtung Heimat fahren.

Gute Nacht!

 

Emil i Lönneberga

Emil i Lönneberga

Tag 9 im WoMo

Entenfütterung

Entenfütterung

Gestern war es warm und sonnig und da die Stellplatzfrage für die kommende Nacht etwas schwierig war, haben wir kurzerhand beschlossen noch einen Tag hier zu bleiben. Das gute Wetter nutzten wir am Badestrand und so war es eine erholsamer Tag am Wasser.😊 Die Kinder testeten das Schlauchboot, den Sprungturm der Badeplattform und das Sandspielzeug könnt endlich wieder benutz werden. Am Abend wurde gegrillt und die Fahrzeuge für eine möglichst frühe Abreise am nächsten Morgen vorbereitet.

Um 10 Uhr öffnet „Astrid Lindgrens Welt“ die Pforten und wir wollen pünktlich da sein. Mal sehen ob wir es schaffen bis 9:30 Uhr hier vom Platz zu fahren?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Schweden!

Tag Acht im WoMo

BullerbynGestern durften wir das angeblich typische schwedische Wetter kennenlernen. Ca. 22 ° C, bedeckter Himmel und gelegentlich leichter Regen bis ca. 15 Uhr und danach klarte es dann auf. Das haben wir genutzt um eine Radtour nach „Bullerbü“ zu machen. Der letzte Teil des Hinweges war ein kontinuierlicher Anstieg, was uns alle mächtig in Schwitzen brachte. Die Großen haben super durchgehalten und Hennie nutze die Zeit um Lieder zu singen. 😀 Kurtz bevor wir unser Ziel erreichten kam zum Schweiß auch noch der Regen, der für eine Erfrischung sorgen sollte. So haben wir uns die Pause redlich verdient und unsere Energiereserven wieder mit z.B.: warmen Heidelbeerkuchen mit Schlagsahne aufgefüllt. 😋 Nach dem wir uns einige Zeit am Drehort umgesehen hatten, die Kinder im Heuboden rumgetobt sind und wir Pippis Limonadenbaum bestaunten und der Regen weitergezogen war, machten wir uns nach einem kleinen Stopp an einem Geocache zurück auf den Heimweg.Limobaum

Jetzt konnten wir das Gefälle so richtig genießen! Am Ende unser Abfahrt wollten die Kinder gleich „Noch mal“! 😄 Zurück im Wald machten wir immer wieder mal kurze Zwischenstopps um Heidelbeeren und Pilze zu sammeln.
Zurück am Campingplatz machten wir uns gleich ans Werk und bereiteten das Boot für seinen ersten Einsatz im Urlaub vor. Die Wolken hatten sich in zwischen verzogen und ich erkundete mit den Kindern die Seen die wir von hier aus erreichen konnten.
Nach unserer Rückkehr sind Jens und ich noch mal mit dem Boot los gefahren und haben versucht Fische aus dem See zu angeln. Dabei konnten wir die Ruhe und das die nordische Abendsonne auf dem See genießen. Schön!!
Zurück an Land war der Tag auch schon vorbei und wir präparierten unsere Sachen schon für die Weiterfahrt am nächsten Tag. Wohin es dann geht wissen wir noch nicht so genau.

Gute Morgen und bis bald!

Im Boot

Tag 7 im WoMo

Sonnenaufgang in Borgholm

Sonnenaufgang in Borgholm

Hennie Sprudelmund

Hennie Sprudelmund

Nach dem ich heute den malerischen Sonnenaufgang im Bild festhalten konnte um mich im Anschluss wieder ins Bett zu legen, begann der Tag recht beschaulich. Nach dem Frühstück hieß es für uns wieder an der Wasserver- und Entsorgungstation anstehen. Um 11 Uhr wollen scheinbar alle vom Platz fahren und noch schnell die Vorräte auffrischen, so auch wir. 😬 So gegen 12 konnten wir dann endlich losfahren. Zu erst ging es für uns heute nach Västerwik zum Bummel durch die Stadt. Den Weg hierher wollte uns unsere Navi-App etwas erschweren und hat uns immer mit auf die Fähre lotsen wollen, die den Norden von Ödland mit dem Festland verbindet. Die Brücke über die wir auf dem Hinweg gekommen sind hat die Software komplett ignoriert. Nach dem wir aber auf dem Festland angekommen waren lief es wieder wie geschmiert. 😜
Västerwik hatte für uns keinen großen Überraschungen zu bieten und so sind wir nach gut zwei Stunden zu unserem Campingplatz für die kommende Nacht aufgebrochen. Nach gut einer Stunde war es geschafft und wir hatten das Ziel für heute erreicht. Schön im Wald direkt an zwei Seen gelegen. nach dem wir die Wassertemperatur geprüft und für würdig befunden hatten sind wir in den frühen Abendstunden noch mal in die „Wellen“ gesprungen und haben dabei auch Hennies neue Schwimmflügel testen können. Für morgen ist eine Tour mit dem Schlauchboot geplant und eine Fahrt zu diversen Astrid Lindgren – Schauplätzen.

Fazit des Tages:
1. Kümmere dich am Vorabend um die Wasservorräte und
2. Prüfe immer was dein Navi dir vorschlägt!

Und so sind wir wieder gespannt was Morgen für uns bereit hält!

Gute Nacht und träumt schön!

Tag Sechs im WoMo

Windmühle

Windmühle

Nach einer ruhigen Nacht im Nirgendwo hat es uns heute weiter in den Norden von Öland verschlagen. Auf der Fahrt nach Borgholm, dem Ziel unserer heutigen Reise, haben wir uns einige historische Windmühlen von innen ansehen können, von denen es hier entlang den Straßen jede Menge gibt.
Danach fuhren wir weiter zur Burg von Borgholm die wir gemütlich durchstreiften. 😊 Im Anschluss gab es ein verspätetes Mittag essen im Restaurant nebenan und wir beschlossen über Nacht auf dem hiesigen Campingplatz zu bleiben. Der Preis ist nicht wesentlich höher als für die WoMostellplätze in der Region und es gibt frisches Wasser und Entsorgungsmöglichkeiten für unser Abwasser etc. Der Platz ist direkt am Meer gelegen und hat auch einen Pool, den die Kids ausgiebig getestet haben während die Mütter in das nahe gelegene Stadtzentrum zum shoppen geschickt wurden. Das Wasser im Pool war wie die Ostsee nordisch frisch, so das die Kleinen vor Kälte schlottern zum anschließenden Familienduschen eilten.
Und eh man sich versieht ist auch schon wieder ein Tag vorbei. Mal sehen wie ruhig diese Nacht wird, so nahe am Stadtzentrum haben wir bisher noch nicht kampiert. Morgen kehren wir der Ostsee vorerst den Rücken und aufs Festland zurück.

Reiter Hennie

Reiter Hennie

Gute Nacht und schlaft gut!