Sommerurlaub 2018 (Tag 9)
Und wieder einen Tag Kilometer schrubben! Wir sind heute Morgen als letzte vom Platz gefahren, irgendetwas machen die anderen falsch! Es war erst kurz nach 10 Uhr und wir waren die letzten die an diesem Tag abreisten. 🤷♂️ Wir sind ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht…
Also auf nach Norden! Einige Kilometer später trafen wir uns mit Anke und Jens um den Rest der Reise gemeinsam zu absolvieren. Unser Weg führte zunächst Richtung Aachen, in die Niederlande, weiter nach Belgien, einmal rund um Brüssel und letztendlich nach Frankreich (ca. 600 km). Hier angekommen haben wir unsere Durchreise mit einem Foto (vermutlich kostenpflichtig) dokumentieren lassen. 🙇♂️
Der Weg zum Campingplatz führte abseits der Autobahn, etwas abenteuerlich über Land und so verwunderte es uns auch nicht, dass es hier entgegen unserer ursprünglichen Befürchtungen, der späten Ankunft wegen, noch reichlich freie Plätze gab!
Der Campingplatz selbst ist ganz nett, aber die Sanitäranlagen sind leider nicht mit denen zu vergleichen, die wir in der letzten Woche in Deutschland vorfanden. „C’est la vie!“
Morgen werden wir weiter nach Rouen fahren und die Stadt erkunden und uns dieses „Internet“ in Form einer SIM-Karte besorgen. Mit etwas Glück erreichen wir am Abend noch das Meer, wo wir dann einen Tag pausieren wollen.🤞
Aber, jetzt wo hier auf dem Platzt überall die Lichter ausgehen, wollen auch wir nicht länger stören.
Gute Nacht, ihr Lieben!
Sommerurlaub 2017 (Tag 8)
Heute war ein unspektakulärer Tag. Die Temperaturen blieben unter 30° C und wir hatten sogar etwas Regen abbekommen. Unsere Tagesaufgabe war heute mit dem Wohnmobil bis in die Nähe von Bad Dürkheim zu kommen und auf dem Weg noch Sandalen für Henni zu besorgen. Die Straßen waren wieder erwarten frei und so sind wir ohne Stau bis Karlsruhe gefahren. Dort war ein Sportausstatter, den wir in diesem Urlaub schon mal aufgesucht hatten, unser Ziel. Wie üblich ist es aber nicht bei dem auf der Einkaufsliste stehenden Produkt (Sandalen) geblieben. 🙄 Immerhin konnten wir eine Aufgabe für den Tag damit abhaken.
Weiter ging es dann nach Neustadt an der Weinstraße, wo wir auf einem Weingut Unterschlupf gefunden haben. Strom und Wasser und sogar ein WLAN gibt es hier, auch wenn die Betonung leider zu stark auf dem „L“ (lokal) liegt! Das Weingut verkauft seine Produkte Vorort und so haben wir uns mit lokalen Spezialitäten eingedeckt, die wir in den nächsten Wochen zusammen mit der 2. Hälfte unserer Reisegruppe verkosten werden. Die Trauben, die hier direkt am Haus wachsen, sind auch schon reif!😋
Morgen fahren wir von hier aus weiter nach Westen um uns mit Jens und Anke zu treffen. Das Ziel für die Nacht wird in der Nähe von Amiens sein. Mal sehen wohin es uns verschlägt!
Bis dahin, schlaft gut!
Sommerurlaub 2018 (Tag 7)
Fails der Woche Teil 1
Heute war es hier an der Schweizer Grenze mal wieder richtig heiß. Somit war Baden im Rhein die beste Möglichkeit den Tag rumzukriegen. Der Volkssport hier ist flussaufwärts mit oder ohne Schwimmhilfe ins Wasser zu springen, sich treiben zu lassen und weiter flussabwärts wieder an Land zu klettern. Das haben wir heute auch so gemacht, man will ja nicht unangenehm aufgefallen!😜 Was für ein Spaß! Den Tag haben wir dann gemütlich mit Jessica und den Jungs ausklingen lassen.
Und, Nein, Sandalen für Henni gab es hier nicht. Deshalb fahren wir morgen mal wieder zu Decathlon zum Shoppen.
Nach dem wir nun eine Woche mit dem WoMo unterwegs sind, ist es Zeit für ein erstes Resümee! Deshalb habe ich die Fails der Woche mal zusammengefasst.
1. Der erste Tag im Urlaub mit Sonne und ich habe mir einen Sonnenbrand zugezogen. 🙇♂️ (Notiz an mich: Sonnencreme schützt vor Unannehmlichkeiten!)
2. Nach dem ich meinen Rechner jetzt das erste Mal in Betrieb genommen habe waren nach ca. 15 Minuten die ersten 5 GB unseres mobilen Internetzugangs verbraten. 🤷♂️ (Notiz an mich: Online-Backup komplett deaktivieren bevor man sich über Daten-limitierte Onlinezugänge mit dem Internet verbindet!)
3. Am Donnerstag lösten sich zuerst die Solen von Hennis Sandalen auf und anschließend die von meinen. Somit gab es zwangsläufig neues Schuhwerk für uns.😜
4. Die Schrauben an unseren Campingstühlen scheinen sich durch die Erschütterungen beim Fahren besonders schnell zu lösen. (Notiz an mich: Festen Sitz der Schrauben vor dem Setzten auf Campingmöbel prüfen!☝)
Und jetzt ab ins Bett mit Euch!
Gute Nacht!
Sommerurlaub 2018 (Tag 6)
Was für eine Nacht! Die hohen Temperaturen haben sich bis tief in die Nacht auch bei uns im WoMo gehalten.😓 Das war am Ende aber gar nicht so tragisch, weil wir zuerst durch das Geplapper in der Wirtschaft nebenan und anschließend durch das Geklapper beim Reinigen der Küchenutensilien der Selbigen, ohnehin nicht in den Schlaf finden konnten. 🤷♂️
Heute haben wir in aller Ruhe die 1,5 Stunden Fahrt nach Schaffhausen bewältigt und dabei die Aussicht auf den Bodensee, die Berge und den Rhein genossen.
An den Wasserfällen angekommen, haben wir uns unter all die anderen Touristen gemischt und sind vom hintersten Parkplatz zum Wasserfall geschlendert.
Es ist immer wieder beeindruckend die Wassermassen zu beobachten und sich die gewaltigen Kräfte die dort wirken vor Augen zu führen.
Natürlich mussten wir auch eine Fahrt mit dem Boot direkt bis ans tobende Nass machen und haben dabei auch reichlich Wassertropfen abbekommen.😁
Nach einem kleinen Shoppingausflug in ein Schweizer Einkaufszentrum haben wir dann den 4. und damit letzten Grenzübertritt für heute hinter uns gebracht. Dabei wurden wir auch nur einmal angehalten und nach unserem Reiseziel befrag. Wie leichtsinnig die hier doch sind, was da nicht alles hätte passieren können!😜
Den Abend haben wir gemütlich und entspannt bei Jessica im Garten verbracht und auf ein schnelles fallen der Temperatur gehofft. 😩 Das Essen war lecker, die Unterhaltung sehr nett und so verging die Zeit wie im Flug.
Morgen wollen wir neue Sandalen für Henni kaufen und an den Rhein zum Baden.
Jetzt versuchen wir aber erstmal etwas Erholung im Schlaf zu finden.
Kühle Träume da draußen und
Gute Nacht!
Sommerurlaub 2018 (Tag 5)
Endlich Sommer!
Heute hat für uns der Sommer begonnen bei 30° und Sonnenschein haben wir heute den Weg zum Bodensee gefunden. Von unserem Stellplatz in Erding haben wir es unmittelbar vor dem Ablauf der 24 Stunden Limits geschafft loszufahren. 😅 In der Bodenseeregion angekommen vielen uns die Schilder mit „Campingplatz belegt“ auf, die uns im Vorbeifahren an- bzw. auslachten. So kamen in uns die ersten Zweifel auf, ob wir wirklich auf unserem Wunschcampingplatz einen der begehrten Stellplätze zu ergattern können. Von oben betrachtet war es dort sehr gut gefüllt. Als Grit dann aber von der Anmeldung mit einem Lächeln im Gesicht und einem nach oben gerichteten Daumen zurück kam, war der Tag gerettet.👍 Wir hatten den letzten freien Stellplatz abbekommen und die WoMo-Fahrer die hinter uns standen mussten umdrehen und weiter suchen. Noch mal Glück gehabt! Wir stehen jetzt direkt an der Campingplatz-Wirtschaft und dem Sanitärgebäude. Das heißt extrem kurze Wege zu warmem Essen und zu den Duschen, perfekt!
Der Strand war mit seinem groben, steinigem Untergrund etwas, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig.😜 Die Badenden beim Zu- und Ausstieg zu beobachten war aber sehr lustig!😆 Im 24,5° warmen Wasser konnten wir das neue Badeequipment testen und die neuen Schnorchelmasken haben sich wirklich bewährt.
Morgen haben wir nur ca. 1 Stunde Fahrt bis Schaffhausen vor uns. Dort wollen wir die Rheinfälle bestaunen und anschließend zu Jessica, ein Freundin von Grit fahren.
Ob die Freude über den direkten Zugang zur Campingplatzkneipe die Nacht überdauert und ab wann morgen früh das Geklapper in der Campingküche neben unserem Schlafplätze los geht werden wir morgen wissen.
Bis dahin, träumt was Schönes!👋
Sommerurlaub 2018 (Tag 4)
Der heutige Tag begann damit, dass wir mal eben noch schnell das Wohnmobil aus Angelas Vorgarten entfernen mussten und unten im Dorf parken, da die Straße gesperrt werden sollte. Wir hatten nicht vor die nächste Woche nur dort zu verbringen und so haben wir erst umgeparkt und dann die Morgenhygiene in Angriff genommen. Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir uns verabschiedet und die vermutlich kürzeste Etappe unseres Urlaubs angetreten. Bis nach Erding waren es nur 23 km und so waren wir frühzeitig auf dem Wohnmobilstellplatz vor der „Größten Therme Europas“ (wie sie sich bewerben). Platzmangel gab es nicht und so haben wir uns für eine Ecke mit Schatten am Morgen entschieden.
Nach dem Packen der Badeutensilien machten wir uns auf den Weg zum Bad. Dort gab es eine große Auswahl an Bademöglichkeiten mit Strömungskanal, Whirlpools, Höhlen und so weiter. Wir wollten aber zuerst auf die vielen Rutschen und auch die jüngste Attraktion die „Big Wave“!
Die längste Zeit verbrachten wir aber im Wellenbad. Hier haben die Kinder sich von den Wogen schaukeln lassen und so ist die Zeit wie im Flug vergangen. Nach dem Abendessen in einer der Restaurants ging es zurück zu unserem rollenden Zuhause.
Morgen wollen wir dann weiter Richtung Bodensee. Uns erwartet wieder eine etwas größere Etappe. Der Campingplatz den wir anfahren wollen liegt direkt am Wasser und die Kinder freuen sich schon wieder aufs Baden. Davon bekommen sie wohl nie genug.😜
Für uns heißt es jetzt aber erst mal schlafen!
Gute Nacht und träumt was Schönes!
Sommerurlaub 2018 (Tag 3)
Gestern haben wir es wie geplant ruhig angehen lassen und den Regen wohl behütet in Schwarzenbach abgewettert. Am Nachmittag kam sogar schon wieder die Sonne zum Vorschein und so konnten die Kinder den Pool in der Nachbarschaft und den zugehörigen Opa bespaßen.
Heute morgen haben wir uns dann wieder auf den Weg gemacht. Zunächst führte uns die A9 nach Ingolstadt. Erst zum Sportausstatter bei dem der weitläufige Verkaufsraum zum ausgiebigen Rollertest genutzt wurde und anschließend zum gemütlichen Bummel durch das nahe gelegene Outlet Center. Die Ausbeute war dort recht übersichtlich, was wiederum der Urlaubskasse zugute kommt.👍 So gab es neben einigen einzelnen Teilen etwas Schnorchel- und Kletterequipment. Kulinarisch hat das Ingolstadt Village leider nicht viel zu bieten und so haben wir uns schon auf die Gastgeberin für die nächste Nacht gefreut. Angela, eine Kollegin von Grit hat uns in ihrem Vorgarten Unterschlupf gewährt und uns am Abend sehr nett bekocht und unterhalten. Danke Angela!
Der Plan für morgen wurde heute beim Abendbrot beschlossen. Wir werden in die größte Therme Europas nach Erding fahren. Von Angela ist sie nur einen Katzenwurf entfernt. Dort können wir wetterunabhängig Spaß im Wasser haben und die frisch erstandene Bademode testen. Ob wir auf dem WoMo-Stellplatz vor dem Bad einen Platz für die Nacht ergattern und ob wir im Getümmel die Kinder zusammen halten können, werden wir morgen sehen.
Für uns wird es heute die erste gemeinsame Nacht im WoMo. Wir sind gespannt.
Schlaft gut da draußen!
Sommerurlaub 2018 (Tag 1)
Nun ist es endlich wieder so weit, der Sommer ist (noch) da und wir gehen mit den Kindern wieder auf Reisen. Nach unseren wunderschönen Erlebnissen 2015 in Schweden und Deutschland mit dem Wohnmobil haben wir und dieses Jahr wieder für diese Art des Reisens entschieden. Das Mobil haben wir in weiser Voraussicht schon im September letzten Jahres gebucht um jeglichem Stress aus dem Weg zu gehen.
Gestern konnten wir das Teil dann auch vom Vermieter abholen und es bei uns direkt vor der Haustür parken. Ein Teil der Ausrüstung war dann im Laufe des Abends schon eingeräumt und die Kinder ließen es sich nicht nehmen direkt die erste Nacht im Wohnmobil zu schlafen. Dazu wurde noch der Nachbarssohn eingeladen und so hatten die drei zwar eine kurze aber interessante Nacht! 🙂
Am Morgen begannen wir dann mit dem finalen „Einzug“ und nach einigem Hoch-
und Runter im Treppenhaus hatten wir die Wohnung leer und das WoMo voll. Die größte Herausforderung für mich war die Montage der Fahrräder auf dem Heckträger. Nach etwas Bastelei und Schrauben hatten wir aber doch alle 4 Räder montiert. Also nur noch kurz duschen, und vor dem einsetzenden Regen in Sicherheit bringen.
Nach dem wir anschließend im Kaufland die Vorräte aufgefüllt hatten, ging es nach einem kurzen Zwischenstopp (in der verlassenen Wohnung, da eben doch noch nicht alles an Bord war) ab in den Urlaub!
Unsere erste Etappe führte uns zu Jens & Anke. Hier verbringen wir das erste Wochenende und erholen uns vom WoMo-Packen-Stress.😜 Dem Wetter geben wir Zeit seinen Regen für die nächsten drei Wochen los zuwenden und am Montag reisen wir weiter Richtung München. Geplant ist ein Besuch im Ingolstadt Village und bei Decathlon um die fehlende Ausrüstung zu beschaffen.😆
Ob wir hier rechtzeitig loskommen, um noch vor Ladenschluss in Ingolstadt zu sein und was wir alles in Schwarzenbach vergessen, erfahrt ihr im nächsten Beitrag!
Tage 16 und 17 in Österreich
Konstantes Wetter
Die letzten beiden Tage zeichneten sich durch eine konstante Wetterlage aus. Dicke Wolken und viel Wasser von oben. Damit vielen die geplanten Kletteraktivitäten ins Wasser. Um trotzdem an die Luft zu kommen haben wir kurze Wanderungen nach Krimml zum Wasserfall und heute in die „WasserWelten“ unternommen. Dort gab es für die Kleinen verschiedene Wasserspiele zu entdecken. Nur gut, dass wir wasserfeste Kleidung mit hatten.😜
Morgen soll das Wetter nun endlich wieder besser werden, schade nur, dass es der Tag unserer Abreise ist.😥 Unsere Zeit in den Alpen neigt sich also dem Ende und ab Montag hat uns der Alltag wieder.
Bleibt nur noch eins zu sagen,
Gute Nacht!
Tag 15 in Österreich
Schön Wetter ade!
Wenn wir der Wettervorhersage glauben, sind die sonnigen Tage für den Rest unseres Urlaubs vorüber. So begrüßte uns der Tag mit Regen und Gewitter. Am frühen Nachmittag ließ der Regen etwas nach und so wagten wir uns vor die Tür. Bei unserer kleinen Wanderung trafen wir auf einen jungen Hund der uns voran nicht mehr von der Seite wich. Das war anfangs ja noch ganz lustig aber wir entfernten uns immer weiter von seinem Zuhause und er wollte einfach nicht zurücklaufen. Als wir dann aber eine Bundesstraße hätten überqueren müssen, entschlossen wir uns den Telefonjoker (Grit) um Hilfe zu bitten. Sie holte mich und den Streuner mit dem Auto ab und wir brachten ihn wieder zu seinem Hof. Der Hundebesitzer war dort auch anzutreffen und hielt den Kleinen davon ab wieder in unser Auto zu springen. Dem hat es bei uns scheinbar gut gefallen.
Kurz darauf trafen wir den Rest der Wandergruppe am Falkenstein, wo wir für eine Kaffe-Pause einkehrten.
Für morgen geben wir die Hoffnung auf Sonne nicht auf.
Aber jetzt gehts erstmal ins Bett.
Gute Nacht!